Produkt zum Begriff Familienfreigabe:
-
An unseren Grenzen haben wir Angst
An unseren Grenzen haben wir Angst , Seit 1849 gab es in der Geschichte Ungarns mehreren Emigrationswellen: zwischen den zwei Weltkriegen, im Jahr 1956 und auch heutzutage; im Jahr 2022 lebten etwa 407.000 Ungarn in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Das Thema ist im deutschsprachigen Raum schon wegen Sándor Márais bekannt, der seine Heimat 1956 verließ und weiterhin auf Ungarisch in San Diego (Kalifornien) schrieb. Die von Zoltán Lesi herausgegebene Anthologie zeigt, wie vielfältig die zeitgenössische ungarische Literatur das Thema Emigration aus unterschiedlichen Sichtweisen verarbeitet. Sie enthält hauptsächlich Kurzgeschichten und Gedichte von István Kemény, Imre Oravecz, Árpád Kun, Eszter T. Molnár, András Cserna-Szabó, Anna Gáspár-Singer, Orsolya Kalász, Lajos Parti Nagy und anderen mehr. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
German Mut statt German Angst
German Mut statt German Angst , German Mut statt German Angst "German Angst" hat es ins Oxford Dictionary geschafft - so sehr gilt Furcht als Charakterzug einer Nation, die durch ihre geografische Mittellage von Urängsten geprägt und getrieben sei. Womöglich fühlen sich "letzte Generationen" hierzulande wohler als anderswo. Und doch spaziert die Vokabel der "German Angst" wie Falschgeld durchs Land. Denn Deutschland ist zugleich von jeder Menge Tatkraft und Zuversicht geprägt. Das Land der Dichter, Denker, Exporteure und Ingenieure, der Reise- und Patentweltmeister wäre nicht so erfolgreich, wenn es nicht auch neugierig und zuversichtlich wäre. Ist Deutschland womöglich viel mutiger, als man ahnt? Wir haben uns auf ¿Spurensuche begeben. Bei mehr als vierzig Vordenkern aus Wissenschaft und Wirtschaft, aus Politik und Publizistik. Was macht Mut? Was verhindert Mut in Deutschland? Wie ermutigen die Multiplikatoren und Menschen mit Definitionsmacht sich und andere, etwas zu wagen? Dieses Kompendium umzirkelt zugleich den geistigen Horizont des Ludwig-Erhard-Gipfels, jenes erlesenen Meinungs-führertreffens der Vordenker, das alljährlich am Tegernsee nach vorne schaut. Die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP und ihre Verleger, Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, laden zum offenen Dialog im Geiste von Freiheit und Zuversicht. Diese Anthologie der Ideen liest sich daher auch wie ein geistiges Destillat des Gipfel-Treffens. Herausgeber des Studien- und Sammelwerks ist Professor Dr. Ulrich Reinhardt. Er ist Optimist und zeigt als Zukunftswissenschaftler nicht nur auf, wie wir morgen leben werden, sondern gibt Antworten darauf, wie wir morgen leben wollen. Er wirkt als Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen - eine Initiative von BAT, die seit 1979 an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Öffentlichkeit und Politik forscht. Zudem hält Ulrich Reinhardt eine Professur für Empirische Zukunftsforschung am Fachbereich Wirtschaft der FH Westküste in Heide und ist Adjunct Professor an der UNCW in den USA. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und beschäftigt sich in seinem Podcast "Später war alles besser" mit aktuellen Themen rund um den Leitsatz: "Die Welt im Wandel - der Mensch im Mittelpunkt". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230504, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Reinhardt, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 354, Keyword: Angst; Interview; Mut; Studie; Vorbild; Zukunft, Region: Deutschland, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Einstellungen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Wirtschaftsbuch, Verlag: Deutscher Wirtschaftsbuch, Verlag: Deutscher Wirtschaftsbuch Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 157, Höhe: 31, Gewicht: 742, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
CARLSEN Freude, Angst und Mut
Produktdetails: ISBN: 978-3-551-17318-8Alter: ab 24 MonatenIdealer Gesprächsanlass, um schon den Kleinsten ihre Gefühle begreifbar zu machenAnschaulich, alltagsnah und kurzweiligMit tollem stabilen Register zum Suchen, Finden und kinderleichtem BlätternHier können Kinder miterleben und nachfühlen, wie die kleinen Tiere verschiedene Alltagssituationen empfinden und meisternDas fördert das Einfühlungsvermögen und gibt bestimmt euch den kleinen Leserinnen und Lesern eine extra Portion Selbstbewusstsein Maße & Material: Maße (Länge x Breite x Höhe): 19 x 19 cmMaterial: Papier/PappeIm Lieferumfang enthalten: 1 x CARLSEN Freude, Angst und Mut
Preis: 9.00 € | Versand*: 4.95 € -
Thich Nhat Hanh: Aus Angst wird Mut
Aus Angst wird Mut , Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Wie entstehen unsere Gedanken und Gefühle, und wie können wir sie beeinflussen? Ist ein Umgang mit negativen, hemmenden Gefühlen wie Wut oder Angst möglich, der uns zu freien, mutigen Menschen werden lässt? Antworten auf diese Fragen gibt Thich Nhat Hanh in seinem grundlegenden Buch zur buddhistischen Psychologie. Er zeigt, dass letztlich wir selbst die Schöpfer unserer Lebenswirklichkeit sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Familienfreigabe?
Die Familienfreigabe ist ein Feature von Apple, das es Familienmitgliedern ermöglicht, ihre Einkäufe, Abonnements und Speicherplatz auf iCloud miteinander zu teilen. Dadurch können bis zu sechs Familienmitglieder auf die gekauften Apps, Musik, Filme, TV-Sendungen und Bücher zugreifen. Zudem können sie den Speicherplatz auf iCloud gemeinsam nutzen, um Fotos, Videos und Dateien zu speichern. Die Familienfreigabe ermöglicht es auch, die Standorte der Familienmitglieder zu teilen und gemeinsame Kalender und Erinnerungen zu erstellen. Insgesamt bietet die Familienfreigabe eine praktische Möglichkeit, um den digitalen Austausch innerhalb einer Familie zu erleichtern.
-
Wie Familienfreigabe einrichten?
Möchtest du wissen, wie man die Familienfreigabe einrichtet? Die Familienfreigabe ermöglicht es bis zu sechs Familienmitgliedern, ihre Einkäufe im App Store, iTunes und Apple Books zu teilen. Um die Familienfreigabe einzurichten, musst du die Einstellungen öffnen, auf deinen Namen tippen und dann "Familienfreigabe" auswählen. Anschließend kannst du Einladungen an deine Familienmitglieder senden und festlegen, welche Einkäufe geteilt werden sollen. Hast du noch weitere Fragen dazu?
-
Was ist Familienfreigabe?
Was ist Familienfreigabe? Die Familienfreigabe ist ein Feature, das es Nutzern von Apple-Geräten ermöglicht, Einkäufe wie Apps, Musik, Filme und Bücher mit bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen. Dabei können alle Familienmitglieder auf die geteilten Inhalte zugreifen, ohne dass sie erneut gekauft werden müssen. Zudem können auch Fotos, Kalender und Standorte innerhalb der Familie geteilt werden. Die Familienfreigabe erleichtert somit die Verwaltung von gemeinsamen Inhalten und ermöglicht es Familienmitgliedern, ihre digitalen Ressourcen effizient zu teilen.
-
Wo ist Familienfreigabe?
Die Familienfreigabe ist eine Funktion, die es ermöglicht, Einkäufe aus dem App Store, iTunes Store und iBooks Store mit bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen. Um die Familienfreigabe einzurichten, öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf Ihren Namen. Anschließend wählen Sie "Familienfreigabe" aus und folgen den Anweisungen, um Familienmitglieder hinzuzufügen. Dort können Sie auch festlegen, welche Einkäufe geteilt werden sollen und welche nicht. Die Familienfreigabe ist eine praktische Möglichkeit, um Kosten zu sparen und den Zugriff auf gekaufte Inhalte innerhalb der Familie zu vereinfachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Familienfreigabe:
-
Unsicherheit (Peters, Achim)
Unsicherheit , Die Krankmacher unserer Zeit: Unsicherheit und Stress und wie wir uns dagegen schützen können. Liebe, Freude, Wut, Angst, Neid und Traurigkeit sind Empfindungen, die so alt sind wie die Menschheit. Aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und bringt eigene Emotionen hervor: Oft sind sie deutliche Anzeichen für neue - zeitspezifische - Herausforderungen und Belastungen. Der Internist und Hirnforscher Achim Peters hat nun das tiefgreifendste Gefühl unserer heutigen Zeit analysiert: Unsicherheit. Er erklärt aus medizinischer Sicht, was Unsicherheit in uns verändert, warum sie uns krank machen kann - und wie wir uns bewusst und ganzheitlich dagegen wappnen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180903, Produktform: Leinen, Autoren: Peters, Achim, Seitenzahl/Blattzahl: 429, Abbildungen: s/w Abbildungen im Text, Keyword: "das egoistische gehirn"; "mythos übergewicht"; alltagspsychologie; buch; bücher; corona-krise; gehirnforschung; krisenbewältigung; medizin; neurologie; psychologie; stressbewältigung, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Klinische Psychologie~Politik und Staat, Zeitraum: 2010 bis 2019 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 43, Gewicht: 678, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Herausforderung Sterbekultur
Herausforderung Sterbekultur , Die Corona-Pandemie hat die Endlichkeit des Lebens - auch als Wahrnehmung des je eigenen Sterbeprozesses - neu ins Bewusstsein gebracht. Zugleich stellte sie etablierte Formen der Begleitung am Lebensende auf die Probe. Die Notwendigkeit einer neuen Sterbekunst (Ars moriendi nova) wurde deutlich. Parallel wird nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 die gesetzliche Neuregelung des assistierten Suizids diskutiert. Damit verbunden sind intensive Diskurse, die komplexe (medizin-)ethische und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse spiegeln. Die Beiträgerinnen und Beiträger thematisieren (post-)moderne Transformationen traditioneller Sterbekonzepte im Programm einer Ars moriendi nova und diskutieren mit Expertise in den Bereichen Medizin, Philosophie, Geschichte, Ethik, Theologie, Psychologie, Palliativ- und Hospizarbeit deren ethische Implikationen sowie aktuelle Fragen der Sterbekultur. Ist der assistierte Suizid in die gegenwärtige Sterbekultur integrierbar oder stellt er deren Kontrapunkt dar? Gibt es postmoderne Konzepte des Sterbens - und welche normativen Inhalte tragen sie in sich? Wie kann eine Ars moriendi nova im Kontext kultureller Diversität gestaltet sein? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Die Überwindung der Gleichgültigkeit (Batthyány, Alexander)
Die Überwindung der Gleichgültigkeit , Eine mitreißende Einladung zum guten Leben Mitten im Wohlstand und Überfluss unserer Zeit wuchert ein besorgniserregendes Phänomen: Immer mehr Menschen sind in einer tiefen geistigen und existentiellen Verunsicherung und Entmutigung gefangen. Sie ziehen sich aus dem Leben zurück und suchen Ersatzbefriedigung im reinen Konsum oder in bedenklichen Massenbewegungen. Dem materiellen Wohlstand steht mit anderen Worten eine geistig-existentielle Verarmung gegenüber. Einige der Symptome: Menschen verlieren Zugang zu den eigentlichen Werten des Lebens. Wo Zusammenhalt und persönliche Verantwortung unsere Rettung wären, ziehen Kälte, Isolation, Vereinsamung, Entmutigung und Gleichgültigkeit ein. > , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171127, Produktform: Leinen, Autoren: Batthyány, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: buch; bücher; elisabeth lukas; erfüllung; existenzanalyse; lebenssinn; lebenswandel; logotherapie; persönlichkeitsentwicklung; psychologie; ratgeber; trotzdem ja zum leben sagen; viktor frankl; werteverlust; österreich, Fachschema: Gesellschaft / Psychologie, Psychotherapie, Verhalten, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Psychologie~Politik und Staat, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Apple Familienfreigabe?
Apple Familienfreigabe ist ein Feature, das es Familienmitgliedern ermöglicht, ihre Einkäufe, Abonnements und Speicherplatz zu teilen. Mit Familienfreigabe können bis zu sechs Familienmitglieder ihre Einkäufe aus dem App Store, iTunes Store und iBooks Store teilen. Außerdem können sie gemeinsam auf einen gemeinsamen iCloud-Speicherplan zugreifen. Familienfreigabe ermöglicht es auch Eltern, die Einkäufe ihrer Kinder zu genehmigen und deren Aktivitäten auf ihren Geräten zu überwachen. Es ist eine praktische Funktion, um die digitale Familie besser zu verwalten und die Ausgaben im Blick zu behalten.
-
Wie funktioniert iTunes Familienfreigabe?
Die iTunes Familienfreigabe ermöglicht es bis zu sechs Familienmitgliedern, ihre iTunes-Einkäufe miteinander zu teilen. Ein Familienorganisator richtet die Familienfreigabe ein und lädt dann die anderen Familienmitglieder ein. Jedes Familienmitglied hat sein eigenes iTunes-Konto, behält aber Zugriff auf die Einkäufe der anderen Mitglieder. Dies umfasst Apps, Musik, Filme, TV-Sendungen und Bücher. Die Familienfreigabe ermöglicht es auch, gemeinsame Fotoalben und Kalender zu erstellen sowie den Standort der Familienmitglieder zu teilen.
-
Wo finde ich Familienfreigabe?
Die Familienfreigabe ist eine Funktion, die es ermöglicht, Einkäufe aus dem App Store, iTunes Store und iBooks Store mit bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen. Um die Familienfreigabe einzurichten, musst du auf deinem iPhone oder iPad die Einstellungen öffnen und dann auf deinen Namen tippen. Anschließend wählst du "Familienfreigabe" aus und folgst den Anweisungen, um deine Familie hinzuzufügen. Dort kannst du auch festlegen, welche Einkäufe geteilt werden sollen und welche nicht. Wenn du weitere Hilfe benötigst, kannst du auch die offizielle Apple Support-Website besuchen oder den Apple Kundenservice kontaktieren.
-
Wie funktioniert die Familienfreigabe?
Die Familienfreigabe ist ein Feature von Apple, das es Familienmitgliedern ermöglicht, ihre Einkäufe, Abonnements und Speicherplatz miteinander zu teilen. Um die Familienfreigabe einzurichten, muss ein Familienorganisator eine Gruppe erstellen und andere Familienmitglieder hinzufügen. Jedes Familienmitglied hat dann Zugriff auf die Einkäufe und Abonnements der anderen Mitglieder, kann jedoch auch eigene Zahlungsmethoden hinzufügen. Darüber hinaus können Familienmitglieder ihren Speicherplatz auf iCloud teilen und gemeinsam auf Fotos, Kalender und Erinnerungen zugreifen. Die Familienfreigabe bietet auch Funktionen wie Standortfreigabe und Bildschirmzeitkontrolle für Eltern, um die Nutzung von Geräten ihrer Kinder zu überwachen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.